Esplanade, Gmunden
Am 06. November wurde die BTF Steyrermühl um 03:23 Uhr mit der TMB-32, ULF und dem ASF zu einem Brandeinsatz an die Esplanade in Gmunden alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Dachstuhl eines mehrstöckigen Wohngebäudes in Vollbrand. Während der laufenden Erkundung wurde zudem ein in unmittelbarer Nähe befindlicher PKW-Brand festgestellt, der parallel durch weitere alarmierte Einheiten abgearbeitet wurde.
Die Aufgabe der BTF Steyrermühl bestand in der Unterstützung der Brandbekämpfung im Dachbereich mittels TMB-32 sowie in der Bereitstellung zusätzlicher Atemschutztrupps. Über die Teleskopmastbühne wurden Löschmaßnahmen von außen vorgenommen, um den Brand im Bereich des Dachstuhls einzudämmen und ein sicheres Arbeiten der innen eingesetzten Atemschutztrupps zu gewährleisten. Im Gebäudeinneren wurden Zwischendecken geöffnet und Glutnester abgelöscht, um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern.
Die Wasserversorgung wurde sowohl aus dem örtlichen Hydrantennetz als auch über weiter entfernte Versorgungsleitungen sichergestellt. Aufgrund der umfangreichen Brandlast und der verwinkelten Dachkonstruktion zogen sich die Nachlöscharbeiten bis in die Vormittagsstunden. Mehrere Feuerwehren aus dem Stadtgebiet und der Umgebung standen im Einsatz.
Der PKW-Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, eine Gefahr für umliegende Objekte bestand zu keinem Zeitpunkt. Personen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt.
Nach Abschluss der Lösch- und Kontrolltätigkeiten sowie der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft rückte die BTF Steyrermühl um 15:11 Uhr ein.