Zum Inhalt springen
Betriebsfeuerwehr UPM Steyrermühl
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Ausbildung
    • Beitritt – Mitglied werden!
    • Chronik
    • Einsatzgebiet
    • Feuerwehrhaus
    • Betriebsbrandschutz
    • Partnerfeuerwehr
  • Mitglieder
    • Kommando
    • Gruppenkommandanten
    • Mannschaft
  • Fahrzeuge
  • Stützpunkte
    • Atemschutz
    • Strahlenschutz
    • Tauchgruppe
    • Technischer Dienst
    • Wasserwehr
  • Jahresberichte
  • Veranstaltungen
    • 130-Jahre BTF und 3. Bezirkswasserwehrbewerb
  • Links
    • Ausbildungsplan
    • Feuerwehren im Bezirk Gmunden
    • Weitere Feuerwehren und Sonstiges
    • Papiermachermuseum
    • Refresher Grundausbildung
    • Handbuch Grundausbildung
  • Kontakt

Binden einer Ölspur im Werksgelände

26. Juni 2017 27. Juni 2017

Durch einen defekten Radlader gelangte Öl auf die Fahrbahn, dass von der BTF gebunden und die Straße gereinigt wurde.

Mehr

Eine Abordnung unserer BTF besuchte unsere Partnerfeuerwehr in Obertshausen

17. Juni 2017 20. Juni 2017

Von 15.-17. Juni besuchte eine Abordnung der BTF unsere Partnerfeuerwehr in Obertshausen. Diese feierte ihr 150-jähriges Bestehen und lud uns zu ihrem schönen Burgfest ein. Wir besuchten die nahe gelegene Stadt Frankfurt, den riesigen Flughafen…

Mehr

Brand eines kleinen Waldstücks in Stockham bei Laakirchen

3. Juni 2017 4. Juni 2017

Am späteren Nachmittag wurde die BTF und die FF Lindach zu einem Brand in einem Wald alarmiert. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da sich die Glutnester auch unterhalb des moosigen…

Mehr

Brand einer Hendlbraterei in Laakirchen

3. Juni 2017 4. Juni 2017

Am Vormittag wurden alle Feuerwehren des Pflichtbereichs zu einem Brand einer Hendlbraterei alarmiert.

Mehr

Brand eines Klein-LKW auf der A1 nähe Lindach

1. Juni 2017 4. Juni 2017

Gemeinsam mit der FF Laakirchen wurden Lösch-, Berge- und Reinigungsarbeiten durchgeführt (Bilder FF Laakirchen und BTF).

Mehr

«‹3435363738›»
  • laufende Einsätze OÖ

  • Einsätze

    • Februar 2023 (1)
    • Januar 2023 (3)
    • Dezember 2022 (4)
    • November 2022 (2)
    • Oktober 2022 (2)
    • Juli 2022 (4)
    • Juni 2022 (2)
    • April 2022 (4)
    • Februar 2022 (2)
    • Januar 2022 (1)
    • Dezember 2021 (1)
    • November 2021 (1)
    • Oktober 2021 (1)
    • September 2021 (1)
    • August 2021 (5)
    • Juli 2021 (3)
    • Juni 2021 (1)
    • Mai 2021 (2)
    • April 2021 (3)
    • März 2021 (4)
    • Januar 2021 (1)
    • Dezember 2020 (2)
    • November 2020 (1)
    • Oktober 2020 (2)
    • September 2020 (4)
    • August 2020 (6)
    • Juli 2020 (5)
    • Juni 2020 (2)
    • Mai 2020 (2)
    • April 2020 (5)
    • Februar 2020 (5)
    • Januar 2020 (2)
    • Dezember 2019 (4)
    • November 2019 (1)
    • Oktober 2019 (3)
    • September 2019 (5)
    • August 2019 (6)
    • Juli 2019 (4)
    • Juni 2019 (1)
    • Mai 2019 (6)
    • April 2019 (3)
    • März 2019 (2)
    • Februar 2019 (2)
    • Januar 2019 (4)
    • Dezember 2018 (3)
    • November 2018 (3)
    • Oktober 2018 (5)
    • September 2018 (5)
    • August 2018 (2)
    • Juli 2018 (4)
    • Juni 2018 (1)
    • Mai 2018 (4)
    • April 2018 (4)
    • März 2018 (1)
    • Januar 2018 (1)
    • Dezember 2017 (1)
    • November 2017 (2)
    • Oktober 2017 (4)
    • September 2017 (2)
    • August 2017 (2)
    • Juli 2017 (5)
    • Juni 2017 (6)
    • Mai 2017 (1)
    • April 2017 (5)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • November 2016 (1)
    • Oktober 2016 (5)
    • September 2016 (2)
    • Juli 2016 (4)
    • Juni 2016 (5)
    • Mai 2016 (6)
    • März 2016 (5)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (3)
    • Dezember 2015 (1)
    • November 2015 (1)
    • September 2015 (2)
    • August 2015 (3)
    • Juli 2015 (1)
  • Notrufe

    Feuerwehr 122
    Rettung 144
    Polizei 133
    Ärztenotdienst 141
    Bergrettung 140
    Wasserrettung 130
    Euronotruf 112
© Betriebsfeuerwehr UPM Steyrermühl
Impressum
Powered by Nirvana & WordPress.